home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- In der FILEBANK befinden sich Programme, die von dem User empfangen werden
- können. Dieses geschieht mit dem X-,Y- oder Z-Modem-Protokoll um eine sichere
- Übertragung zu gewährleisten. Auf die FIELBANK haben alle eingetragenen
- User Zugriff. Zum Aufruf reicht z.B. folgende Eingabe: FILEBANK VERSCHIEDENES
- oder kurz: FIL VER
-
- Download: FILEBANK VERSCHIEDENES 012 (oder kurz: FIL VER)
- Anstelle von VERSCHIEDENES kann auch ein anderes DATABASE Menue
- stehen, wie z.B. JOYSTICKFUN oder KOMPRIMIERER.
- Die Nummer (012) bezeichnet die Programm-Nummer die empfangen
- werden soll. Wenn die Programm-Nummer nicht bekannt ist, kann
- mit dem Befehl, z.B., FIL VERSCHIEDENES eine Liste der Programme
- aufgerufen werden.
- Ebenfalls kann man mit Wildcards arbeiten. Gibt man z.B.
- FIL VERSCH *.* ein, bekommt man das komplette Directory gelistet
- und alle Files werden gesendet (natuerlich nur innerhalb der
- zur Verfuegung stehenden Systemzeit). Moechte man nur bestimmte
- Files empfangen oder aufgelistet bekommen, so kann man z.B.
- FIL VER S*.PRG eingeben (hier wuerden nur Files aufgelistet,
- die mit 'S' anfangen und als Extension 'PRG' haben).
- Upload : SEND UPLOAD (kurz: SEN UPL)
- Dieser Befehl sendet ein File direkt in den UPLOAD-Ordner.
- Die Prg'me die dort abgelegt werden, müssen erst vom Sysop
- kontrolliert und frei gegeben werden.
- Files, die jedem User sofort zur Verfügung stehen sollen, koennen
- direkt in die entsprechend DATABASE oder FILEBANK gesendet werden.
- Der Befehl SEND DATABASE MSDOS (kurz: SEN DAT MSD) sendet z.B ein
- File in die MSDOS Database.
-
- Naeheres auch unter HELP DATABASE, HELP DOWNLOAD und HELP UPLOAD !
-